Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

[DOWNLOAD] "Von Geschlecht zu Geschlecht" by Fanny Lewald * eBook PDF Kindle ePub Free

Von Geschlecht zu Geschlecht

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Von Geschlecht zu Geschlecht
  • Author : Fanny Lewald
  • Release Date : January 18, 2014
  • Genre: Classics,Books,Fiction & Literature,Romance,Historical,
  • Pages : * pages
  • Size : 1460 KB

Description

Als Freiherr Franz von Arten gegen Ende des 18. Jahrhunderts selbstherrlich auf Schloss Richten ĂŒber den mehr als ansehnlichen Familienbesitz gebietet, herrscht fĂŒr den Adel noch das goldene Zeitalter. Zwar sind die Standesunterschiede noch tief in der Gesellschaft verwurzelt, doch kann die Aristokratie sich ĂŒber diese ohne Weiteres hinwegsetzen, wo sie es fĂŒr angebracht hĂ€lt. So auch der Freiherr: in einer unbesonnenen Stunde lĂ€sst er sich auf eine kurze, aber leidenschaftliche AffĂ€re mit der blutjungen bĂŒrgerlichen Pauline, die eigentlich seinem Schutz anbefohlen worden war, ein. Dass aus dieser Liebschaft ein Sohn hervorgeht, kann den Freiherrn nicht aus der Ruhe bringen, denn der Adel ist es gewohnt, ganz andere Probleme zu lösen.

Es wird dies nicht die letzte FehleinschĂ€tzung des Freiherrn sein, denn in der Folge der Ereignisse, in denen dem unehelichen Sohn Paul eine entscheidende Bedeutung zukommt, deutet sich bereits an, was die die französische Revolution im historischen Maßstab unmissverstĂ€ndlich deutlich macht: das goldene Zeitalter der Aristokratie neigt sich unwiederbringlich dem Ende zu, und selbst das Undenkbare, der Untergang derer von Arten, ist plötzlich kein bloßes Schreckgespenst mehr, sondern scheint unausweichlich, wenn die Familienmitglieder nicht in der Lage sind, die Zeichen der Zeit zu erkennen.

Im Spannungsfeld zwischen der einfachen, aber aufstrebenden lĂ€ndlichen Bevölkerung, in der die Erinnerungen an Leibeigenschaft und Frondienste noch sehr lebendig sind, und einer Aristokratie, die selbst angesichts der gewaltsamen Ereignisse der französischen Revolution nur langsam und widerwillig den Wandel der Zeit und die Verschiebung grundlegender gesellschaftlicher VerhĂ€ltnisse wahrzunehmen vermag, sich aber dennoch oft unfĂ€hig zeigt, die Tragweite der historischen UmwĂ€lzungen zu erkennen und entsprechend zu handeln, siedelt Lewald ihre Familienchronik „Von Geschlecht zu Geschlecht“ an.

Dabei braucht der Roman den Vergleich mit Werken wie beispielsweise Elisabeth Gaskells „Frauen und Töchter“ nicht zu scheuen, sondern geht vielmehr in einigen Aspekten weit ĂŒber die hĂ€ufig einseitigen Betrachtungen gesellschaftlicher VerhĂ€ltnisse und Entwicklungen sowie die Fixierung auf einzelne Aspekte und Befindlichkeiten der Protagonisten hinaus. Lewald entwirft ein ZeitgemĂ€lde, das oberflĂ€chlich betrachtet seine Dynamik in erster Linie aus den historischen Ereignissen wĂ€hrend und nach der französischen Revolution bezieht, jedoch durch seine gekonnten, einfĂŒhlsamen Charakterzeichnungen und gefĂŒhlvollen Schilderungen der Motive, Hoffnungen und Ängste der handelnden Personen viel tiefere Einsichten vermittelt, als dies ein historischer Roman ĂŒblicherweise vermag.

Der Diplomat und Historiker Kurd von Schlözer urteilte ĂŒber das Werk: „[
] das Buch ist meisterhaft gearbeitet und jeder Charakter so trefflich gezeichnet, dass man unwillkĂŒrlich den ganzen Tag mit den Personen lebt.“

Fanny Lewald (1824–1889) setzte sich nicht nur in ihren BĂŒchern fĂŒr Frauenrechte ein und bezog Stellung zu kontroversen gesellschaftlichen Themen wie Zwangsverheiratung und Scheidungsverbot; die oft als „deutsche George Sand“ bezeichnete Schriftstellerin grĂŒndete darĂŒber hinaus einen einflussreichen politisch-literarischen Salon und widmete sich zeitlebens der kritischen Analyse der Traditionen, Konventionen und politischen Ereignisse ihrer Zeit.

Überarbeitete Fassung mit zusĂ€tzlichen Anmerkungen.


Books Free Download "Von Geschlecht zu Geschlecht" PDF ePub Kindle